JUPITER-CRASH
Jupiter-Crash - die Kometenbruchstücke des
Kometen Shoemaker-Levy 9 hinterließen
erdballgroße Einschlagstellen!
„Seit meinem zwölften Lebensjahr bin ich vom Universum fasziniert. Es war ein besonderes Highlight, das mich in seinen Bann zog: Der Jupiter-Crash. Zwei Dutzend Fragmente des Kometen Shoemaker-Levy 9 stürzten zwischen dem 16. und 22. Juli 1994 auf Jupiter und hinterließen erdballgroße Einschlagstellen. |
3 SAT / neues (Erstausstrahlung 25. März 2007) |
Alle Zeichnungen auf einen Blick (weitere Objekte)
Jupiter am 17.08.1998 gezeichnet am C8 bei 200-facher Vergrößerung ![]() Mars am 13.03.1999 gezeichnet am C8 bei 200-facher Vergrößerung ![]() Supernova in Galaxie M96 am 17.05.1998 gezeichnet am C8 bei 200-facher Vergrößerung ![]() Komet Hyakutake am 28.03.1997 gezeichnet ohne zusätzliche Optik ![]() Komet Tabur am 13.10.1996 gezeichnet am C8 bei 80-facher Vergrößerung ![]() Hale-Bopp am 3.10.1996 gezeichnet am C8 bei 80-facher Vergrößerung ![]() Orion-Nebel-Trapez (13.12.1997) gezeichnet am C8 bei 200-facher Vergrößerung ![]() Homunculus-Nebel gezeichnet am C14 (f/6,3) + 10mm Plössel ![]() IAS Hakos, 20./21.03.01 Homunculus-Nebel im Vergleich ![]() ![]() Mars 1995 ![]() |
|
Alle Zeichnungen: Sebastian Voltmer |