Gibt es eine kosmische Ordnung, die unserem Leben Sinn und Richtung verleiht? Was steht in den Sternen? Was bedeutet christliche Vorsehung und was ist mit Kismet gemeint? Wer ist für mein Schicksal verantwortlich? Wem können wir die Schuld geben, wenn etwas misslingt? Wer verfügt über die für uns unverfügbaren Aspekte des Lebens und der Geschichte? Wieso steckt in vielem Schlechten auch etwas Gutes - und umgekehrt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von "philosophicum" mit dem Titel "Schicksal in den Sternen - oder wo?" am Dienstag, dem 18. Jänner, um 23.05 Uhr in ORF 2.
Mit Gerhard Schwarz diskutieren David Kermani, Islamwissenschafter, Köln, Thomas Macho, Philosoph, Berlin, Clemens Sedmak, Religionsphilosoph, Salzburg und Ulrike Voltmer, Dipl.-Psychologin und Astrologin, Saarbrücken.
Diskusionsforum
Gibt es eine kosmische Ordnung, die unserem Leben Sinn und Richtung verleiht? Was steht in den Sternen?
Video on Demand
Die philosophicum-Sendung im Web.
philosophicum
Redaktion:
Gerhard Klein
Walter Erdelitsch
Regie:
Nikolaus Eder
Adresse:
ORF, Kreuz&Quer
Würzburggasse 30, 1136 Wien
Email:
kreuz&quer@orf.at
Homepage:
Kreuz&Quer
Telefon:
0043 / 1 / 87878 / 14329
religion.orf.at